Das Lenz Spur 0 Gleissystem
Gleise und Gleissystem der Lenz Spur 0
Ihre Züge fahren betriebssicher auf einem trittfesten und robusten 32mm Gleis. Die Schienenprofile aus beständigem Neusilber sind 3,75mm hoch und auf einem Schwellenband aus UV-stabilisiertem Kunststoff verlegt. Somit können Sie Ihre Anlage nach Belieben stationär errichten oder auch auf dem Teppich aufbauen.
Gleisgeometrie
Die Farben der Gleissymbole finden Sie in der Gleisgeometrie wieder.
Bei den Weichen endet der Bogen des Abzweigs am Herzstück. Bei der direkten Verbindung zweier Weichen entsteht so automatisch eine Zwischengerade. Das Gleissystem ist so aufgebaut, dass sich nahezu jede Gleisfigur bilden lässt. Die Geometrie der Lenz Spur 0 Gleise bildet einen optimalen Kompromiss aus vorbildgerechten Abständen und praktikablem Modellbahngleis.
Das Drehgleis
Natürlich gibt es auch eine Möglichkeit, Lokomotiven zu wenden, dafür haben wir das Drehgleis entwickelt.
Wir nennen es Drehgleis, denn für eine Drehscheibe typische Merkmale wie die Grube fehlen. Dennoch kann man damit eine Lok drehen. Sogar als Teppichbahner. Und es passt exakt zum Lenz Spur 0 Gleissystem.
Das Drehgleis erhielt von den Lesern der ehemaligen VGBahn Modellbahnzeitschriften die Auszeichnung das Goldene Gleis 2021.
Ausführliche Erläuterungen zum Lieferstatus finden Sie hier.
Modelle, die den Status "ab Werk ausverkauft" haben oder in dieser Auflistung hier nicht mehr erscheinen, sind möglicherweise im Fachhandel noch erhältlich. Sie können alle früheren, nicht mehr aktuellen Modelle hier finden: Frühere Modelle.